Handbuch Betriebsführung
Praxiswissen für den Elektrohandwerker
Die komplett überarbeitete neue Auflage vermittelt die Kernthemen, die für die erfolgreiche Betriebsführung und zur Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Meisterprüfung wichtig sind.
Angehende Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren zudem alles, was es auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu beachten gilt – von der Existenzgründung bis hin zur Weitergabe des aufgebauten Betriebs.
Viele Praxisbeispiele, von der betriebswirtschaftlichen Monatsauswertung bis hin zum Jahresabschluss, sowie branchenspezifische Vergleiche helfen dabei, betriebswirtschaftliche Zahlen richtig zu interpretieren.
Wichtigste Themen des Buches:
• Marktumfeld und wirtschaftliche Situation im Elektrohandwerk,
• Selbstständigkeit und sich daraus ergebende Verpflichtungen,
• Marketingmaßnahmen zur Kundengewinnung und -bindung,
• Auftragsdurchlauf – vom Angebot bis Zahlungseingang,
• Erstellung und Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen,
• Kalkulation auf Basis betriebswirtschaftlicher Zahlen,
• Analyse der Stärken und Schwächen des Unternehmens,
• Risikobetrachtung,
• Übergabe des Betriebs.
Mit der Erweiterung des Buchs um das Thema „Nachfolge/Betriebsübergabe“ wird zudem einer zentralen Herausforderung des Handwerks in den nächsten Jahren Rechnung getragen.
Ulrich C. Heckner ist seit 1977 als Unternehmensberater tätig. Seit 1979 führt er eine eigene Unternehmensberatung. Sein derzeitiger Einsatzbereich sind Management- und Strategieberatungen, ERFA-Gruppen, Coaching von Führungskräften, Seminare, Mitarbeiter-Workshops, Entwicklung von Strategiekonzepten zur Kundenbindung von Industrieunternehmen und mittelständischen Herstellungsunternehmen für die Zielgruppe Handwerk. Er begleitet Firmen bei der Unternehmensnachfolge und ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Sabine Bernstein ist seit 2000 bei der Unternehmensberatung Heckner tätig.
Herausgegeben durch den Landesinnungsverband für das Bayerische Elektrohandwerk.
Autoren: Ulrich C. Heckner, Sabine Bernstein.
Herausgeber: Landesinnungsverband für das Bayerische Elektrohandwerk
Detailinformationen: 424 Seiten
Preis: € 45,80
Erscheinungsjahr/Ausgabe: 2. Auflage 2025
Erscheinungstermin: Juni 2025
Fachbuch: ISBN 978-3-8101-0645-2
E-Book/PDF: ISBN 978-3-8101-0646-9
Kombi (Print + E-Book): 978-3-8101-0647-6
Kombipreis: € 64,80